top
logo
articleBlog
custom iconFunktionsübersicht
language-switch

Wie Websites die Canvas-Erkennung zur Verbesserung der Sicherheit nutzen können

Wie Websites die Canvas-Erkennung zur Verbesserung der Sicherheit nutzen könnenCharlesdateTime2025-09-22 08:00
iconiconiconiconicon

Mit der ständigen technologischen Entwicklung konzentrieren sich immer mehr Website-Betreiber auf die Sicherheit. Egal, ob es darum geht, betrügerische Bestellungen, automatisierte Angriffe zu verhindern oder Benutzerkonten und -daten zu schützen – die genaue Identifizierung der Echtheit von Besuchern ist von entscheidender Bedeutung. Die Canvas-Erkennung, als eine Art Browser-Fingerprinting-Technik, wird von Websites zunehmend für Sicherheitsschutz und Verkehrsanalyse eingesetzt.

Wie Websites die Canvas-Erkennung zur Verbesserung der Sicherheit nutzen können

 

Für welche Sicherheits-Szenarien kann die Canvas-Erkennung genutzt werden?

1. Verhinderung des Missbrauchs mehrerer Konten

In Szenarien, in denen die Anzahl der Konten begrenzt werden muss – wie bei der Verteilung von Gutscheinen, Werbeaktionen oder Spielregistrierungen – können Canvas-Fingerprints Websites helfen, mehrere Konten von demselben Gerät zu identifizieren und so wiederholte Operationen oder die Missbrauch von Belohnungen zu verhindern.

2. Verhinderung von Spam-Registrierungen und gefälschten Konten

Während der Registrierung können Angreifer eine große Anzahl von gefälschten Konten erstellen, um Werbeaktionen auszunutzen oder Spam zu versenden. Die Canvas-Erkennung fungiert als stummer Kontrollpunkt und blockiert Massenregistrierungen, ohne die Erfahrung echter Benutzer zu beeinträchtigen (keine Captcha erforderlich).

3. Verhinderung von automatisierten Angriffen

Viele Angriffe stammen von Skripts oder Bots – wie z. B. Stimmmanipulation oder betrügerische Bestellungen. Mittels Canvas-Fingerprints können Websites die Einzigartigkeit der besuchenden Geräte erkennen, anormale Zugriffsmuster identifizieren und automatisches Verhalten blockieren.

Zu berücksichtigende Punkte bei der Nutzung der Canvas-Erkennung

1. Kompatibilitätsprobleme

Unterschiede in der Canvas-Renderung zwischen verschiedenen Browsern und Geräten können zu leicht abweichenden Fingerprint-Ergebnissen führen. Websites sollten andere Identifizierungsmethoden kombinieren, um Genauigkeit und Stabilität sicherzustellen.

2. Benutzererfahrung

Erkennungstechnologien sollten den normalen Zugriff von Benutzern nicht beeinträchtigen. Bei der Gestaltung von Sicherheitsstrategien ist es wichtig, zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit abzuwägen und Fehlalarme zu vermeiden, die legitime Benutzer blockieren könnten.

Fazit

Websites nutzen die Canvas-Erkennung hauptsächlich durch die Nutzung feiner Unterschiede in der Browser-Render-Engine, um einen Geräte-Fingerprint zu generieren, der schwer zu replizieren ist. Für Betreiber ist die Canvas-Erkennung keine eigenständige Lösung, sondern Teil einer umfassenderen Sicherheitsstrategie. Durch die Kombination mit anderen Technologien – wie Verhaltensanalyse, erweiterter Geräte-Fingerprinting und Risikokontrollregeln – wird die Sicherheit von Websites und Benutzern maximiert.

ToDetect ist ein professionelles Browser-Fingerprinting-Tool, das keine Installation erfordert und detaillierte UserAgent-Informationen in Echtzeit analysiert (Browser-Version/System/Gerät/IP). Es eignet sich für Anti-Detection-Tests und Überprüfungen zur Verhinderung von Verfolgung.

adAD
Verwandte Artikel
previewKann Canvas erkennen, ob ChatGPT verwendet wird?
previewInvadiert Canvas-Detection die Privatsphäre? Was Nutzer über Browser-Fingerprinting wissen müssen
previewWie Websites die Canvas-Erkennung zur Verbesserung der Sicherheit nutzen können
Mehr anzeigennext
Inhaltsverzeichnis
Empfohlene Artikel
preview2025 ToDetect Browser-Fingerabdruck-Erkennung & Anti-Verknüpfungs-Einrichtungsanleitung
previewDas ultimative Anti-Linking-Tool für Multi-Account-Matrix-Marketing: Browser-Fingerabdruck-Erkennung
previewFingerabdruckerkennung im Browser: Häufige Probleme und wie man sie behebt
Mehr anzeigennext