top
logo
articleBlog
custom iconFunktionsübersicht
language-switch

Wie überprüft man, ob ein bestimmtes Plugin im Browser installiert ist?

Wie überprüft man, ob ein bestimmtes Plugin im Browser installiert ist?TestdateTime2025-09-18 22:45
iconiconiconiconicon

Beim täglichen Surfen kann die Installation zu vieler Plugins in Ihrem Browser diesen manchmal verlangsamen. Um genau herauszufinden, welche Plugins installiert sind, müsste normalerweise ein Techniker prüfen, was umständlich sein kann. Gibt es Tools, die Browser-Plugins in Echtzeit erkennen können? Dieser Artikel erklärt die Methoden und Techniken aus mehreren Blickwinkeln.

Wofür werden Browser-Plugins verwendet?

Browser-Plugins (Browser Plugin) sind Erweiterungen, die von Browsern bereitgestellt werden, um deren Funktionalität zu erweitern, z. B. zum Anzeigen von PDFs, Blockieren von Werbung, Verwalten von Passwörtern und mehr. Verschiedene Browser verwalten Plugins unterschiedlich.

  • Chrome und Edge verwenden hauptsächlich Erweiterungen, die sicherer sind und eingeschränkte Informationen zur Plugin-Installation bieten.

  • Firefox nutzt das Add-on-System und bietet auch eine API-Erkennung.

  • Safari und mobile Browser schränken Plugins im Allgemeinen ein, was zu niedrigen Installationsraten führt.

Sobald Sie den Zweck und die Arten von Plugins verstanden haben, können Sie die geeignete Methode zur Erkennung auswählen.

Wie erkennt man, welche Plugins in Ihrem Browser installiert sind?

1. Verwendung von Browser-Plugin-Erkennungstools

Es gibt viele Online-Tools zur Browser-Plugin-Erkennung, wie z. B. ToDetect. Sie können Browser-Plugins online ohne Installation erkennen, Details aller installierten Erweiterungen innerhalb von 3 Sekunden abrufen, Plugin-Berechtigungen und Sicherheit überprüfen, potenziell schädliche Plugins erkennen und Ihre Browsersicherheit und Privatsphäre schützen!

Vorteile: Hohe Erkennungseffizienz, keine Installation erforderlich, Echtzeit-Online-Überwachung, bequem.

Browser-Plugin-Erkennungstool

 

2. Erkennung über die integrierte Browser-Plugin-Verwaltung

Dies ist die direkteste Methode, erfordert jedoch technisches Wissen:

  • Chrome: Geben Sie chrome://extensions/ ein, um installierte Erweiterungen anzuzeigen.

  • Firefox: Geben Sie about:addons ein, um die Plugin-Liste anzuzeigen.

  • Edge: Geben Sie edge://extensions/ ein.

Über die Verwaltungsoberfläche können Sie bestätigen, ob Plugins installiert und aktiviert sind. Diese Methode erfordert jedoch manuelle Bedienung und kann die Erkennung nicht automatisieren.

3. Erkennung über MIME-Typen

Einige Plugins registrieren spezifische MIME-Typen, die von Webseiten über navigator.mimeTypes überprüft werden können. Zum Beispiel registriert das Flash-Plugin den MIME-Typ application/x-shockwave-flash:

function isMimeTypeInstalled(type) {
   return !!navigator.mimeTypes[type];
}

if (isMimeTypeInstalled("application/x-shockwave-flash")) {
   console.log("Flash-Plugin ist installiert");
}
 

Ähnlich ist diese Methode für moderne Browser-Erweiterungen begrenzt, kann aber für die Erkennung älterer Plugins verwendet werden, erfordert jedoch professionelles technisches Wissen.

Fazit

Wenn Sie überprüfen möchten, ob bestimmte Plugins in Ihrem Browser installiert sind, aber über kein technisches Wissen verfügen, können Sie ToDetect ausprobieren, ein professionelles Tool zur Browser-Fingerabdruck-Erkennung. Es unterstützt die Erkennung von Browserversionen, User-Agent-Parsing, IP-Abfrage, Browser-Fingerabdruck-Erkennung, Gerätetyp-Erkennung, Online-Erkennungstools, IP-Adresse, DNS-Leak-Checks, Canvas-Fingerabdruck-Erkennung, WebRTC-Leak-Tests und mehr.

Vorheriger Artikel:Was ist die Erkennung von Browser-Plugins und warum ist sie wichtig?Nächster Artikel:Wie überprüft man, ob ein bestimmtes Plugin im Browser installiert ist?
adAD
Verwandte Artikel
previewWie überprüft man, ob ein bestimmtes Plugin im Browser installiert ist?
previewSo erkennen Sie von Benutzern installierte Chrome-Erweiterungen – Browser-Plugin-Erkennung
previewLeitfaden zur Sicherheitsrisikoerkennung der Browser-Erweiterung für Edge, Chrome und Firefox
Mehr anzeigennext
Inhaltsverzeichnis
Empfohlene Artikel
preview2025 ToDetect Browser-Fingerabdruck-Erkennung & Anti-Verknüpfungs-Einrichtungsanleitung
previewDas ultimative Anti-Linking-Tool für Multi-Account-Matrix-Marketing: Browser-Fingerabdruck-Erkennung
previewFingerabdruckerkennung im Browser: Häufige Probleme und wie man sie behebt
Mehr anzeigennext