top
logo
articleBlog
custom iconFunktionsübersicht
language-switch

WebGPU-Browser-Unterstützung und Leistungsvergleich im Jahr 2025

WebGPU-Browser-Unterstützung und Leistungsvergleich im Jahr 2025TestdateTime2025-09-23 22:45
iconiconiconiconicon

Mit der schnellen Entwicklung der WebGPU-Technologie in Webgrafik und Computing verlassen sich immer mehr Websites auf GPU-Beschleunigung, um die Leistung zu verbessern. Dieser Artikel fasst die WebGPU-Unterstützung und Leistung in den wichtigsten Browsern im Jahr 2025 zusammen und soll nützliche Einblicke bieten.

 

WebGPU Browser-Unterstützung und Leistungsübersicht 2025

 

WebGPU-Unterstützung in wichtigen Browsern im Jahr 2025

1. Google Chrome / Microsoft Edge

Chrome und Edge haben WebGPU in ihren neuesten Versionen standardmäßig aktiviert und unterstützen Windows, macOS und Linux. Entwickler müssen nur auf die neueste Browser-Version aktualisieren, um die volle Funktionalität zu nutzen. Da Edge und Chrome die Chromium-Engine teilen, ist ihre Leistung sehr ähnlich.

2. Mozilla Firefox

WebGPU in Firefox befindet sich noch in der experimentellen Phase und erfordert eine manuelle Aktivierung über about:config. Obwohl die Unterstützung nicht so umfassend ist wie bei Chrome oder Safari, kann es dennoch eine gute Rendering-Leistung auf High-End-GPUs erzielen.

3. Apple Safari

Safari unterstützt WebGPU seit macOS 16 und iOS 16. Es ist jedoch notwendig, sicherzustellen, dass sowohl das System als auch die Browserversionen auf dem neuesten Stand sind. Safari nutzt Metal GPU auf Apple-Hardware effizienter, was zu einer besseren Leistung auf macOS und iOS im Vergleich zu plattformübergreifenden Browsern führt.

4. Andere Browser

Bei Nischen- oder inländischen Browsern variiert die WebGPU-Unterstützung. Einige Chromium-basierte Browser übernehmen die Unterstützung von Chrome, aber es gibt weiterhin Unterschiede in der Kompatibilität.

WebGPU-Leistungsvergleich

In Tests von 2025 zeigen verschiedene Browser unterschiedliche WebGPU-Rendering-Leistungen, die hauptsächlich von Optimierungen der Browser-Engine und der Effizienz der GPU-Treiber beeinflusst werden.

  • Firefox: Etwas geringere Leistung als Chrome, kann jedoch die meisten WebGPU-Anwendungen handhaben, sobald experimentelle Funktionen aktiviert sind.

  • Safari: Bietet die beste Leistung auf Mac- und iOS-Geräten, insbesondere unter Metal GPU, was die Bildbearbeitung und 3D-Spiele flüssiger macht.

  • Chrome / Edge: Stabiles Rendering für großflächige 3D-Szenen, hohe Bildraten und die breiteste Kompatibilität. Leistet auch bei komplexen Aufgaben wie Physiksimulationen und KI-Berechnungen gute Dienste.

  • Mobil: Die WebGPU-Unterstützung auf Android Chrome verbessert sich allmählich, die Leistung ist jedoch aufgrund der GPU-Leistung und Systemoptimierungsgrenzen etwas niedriger als auf dem Desktop; auf iOS übertrifft Safari weiterhin andere Browser.

Fazit

Bis 2025 ist WebGPU zu einem wichtigen Werkzeug geworden, um die Leistung moderner Webanwendungen zu verbessern. Chrome, Edge und Safari zeigen die beste WebGPU-Unterstützung und Leistung, während Firefox, obwohl noch experimentell, ebenfalls eine praktikable Anwendungsmöglichkeit bietet.

Wenn Sie schnell überprüfen möchten, ob Ihr Browser WebGPU unterstützt, können Sie ein Online-WebGPU-Erkennungstool wie ToDetect verwenden, um die WebGPU-Unterstützung sofort zu überprüfen und festzustellen, ob Ihr Gerät über die neuesten GPU-Rendering-Fähigkeiten verfügt.

adAD
Verwandte Artikel
previewWebGPU-Erkennungsfehler? 5 einfache Möglichkeiten, es zu beheben
previewIst Ihre Browser-WebGPU Bereit? Online-Erkennungsbericht
previewWarum WebGPU überprüfen?
Mehr anzeigennext
adAD
Inhaltsverzeichnis
Empfohlene Artikel
preview2025 ToDetect Browser-Fingerabdruck-Erkennung & Anti-Verknüpfungs-Einrichtungsanleitung
previewDas ultimative Anti-Linking-Tool für Multi-Account-Matrix-Marketing: Browser-Fingerabdruck-Erkennung
previewFingerabdruckerkennung im Browser: Häufige Probleme und wie man sie behebt
Mehr anzeigennext