Die Identifizierung von HTTP/2-Fingerabdrücken analysiert spezifische Attribute von HTTP/2, um den Netzwerkclient zu identifizieren, wie z. B. die Einstellungen des SETTINGS-Frames, das Verhalten des WINDOW_UPDATE-Frames, die Stream-Prioritätseinstellungen und die Reihenfolge der gefälschten Headerfelder. Das System generiert einen HTTP-Fingerabdruck im Akamai-Format basierend auf diesen Merkmalen, der eine effektive Identifizierung von Anomalien bei Anfragen durch bösartige Skripte oder Automatisierungstools ermöglicht.
HTTP-Proxy
loading...
HTTP-Protokoll
loading...
HTTP/2-Fingerabdruck
Akamai Hash
loading...
Akamai Text
loading...
Dieses Tool zeigt die von Ihrem Browser unterstützten SSL/TLS-Funktionen an, einschließlich der TLS-Protokollversion, der Verschlüsselungs-Suiten, der Erweiterungsinformationen und der Schlüsselwechsel-Algorithmen. Darüber hinaus werden TLS-Fingerabdrücke gemäß den JA3- und JA4-Standards generiert, die zur Identifizierung der Merkmale des Clients dienen und helfen, verdächtige Anfragen von bösartigen Skripten oder Automatisierungstools zu erkennen.